Onlinekurs: Was ist Neurodiversität?

Visualisiertes Gehirn vor gelbem Hintergrund. Rechte Hirnhälfte weiß, linke in verschiedenen Farben unterteilt.

Bereit fürs Bescheid wissen?

In diesem Onlinekurs lernst Du den Begriff und das Konzept Neurodiversität kennen. Du erfährst, warum man Menschen mit ADHS, Autismus, Hochsenbilität oder Synästhesie als neurodivergent bezeichnet und wer als neurotypisch gilt.

Außerdem geht’s um Neurodiversität am Arbeitsplatz und neurodivers zusammengesetzte Teams. Personalverantwortliche erfahren, welche Anpassungen bei Neurodiversität in Organisationen schnell Verbesserungen für Effizienz und Team-Zusammenarbeit bringen.

Kursdaten

Typ: Basic

Kurs-Kategorien: ,

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!

Kursinhalte

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!

Dozent:in

Bianca Bender Bianca Bender Dozentin

Bianca ist Soziologin und Bildungswissenschaftlerin. Sie hat mehrere Jahre Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschullehre. Neben den Themenfeldern Neurodiversität und Soziale Herkunft interessiert sie sich für generative KI, Philosophie und Rock-Musik. Sie möchte eigentlich italienisch und Drums spielen lernen (seit Jahren), aber irgendwas ist immer.

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!