Visualisiertes Gehirn vor gelbem Hintergrund. Rechte Hirnhälfte weiß, linke in verschiedenen Farben unterteilt.

Onlinekurs: Was ist Neurodiversität?

Bereit fürs Bescheidwissen?

Das Konzept Neurodiversität

In diesem Onlinekurs lernst Du den Begriff und das Konzept Neurodiversität kennen.

Du erfährst, warum man bestimmte Menschen als neurodivergent bezeichnet und wer als neurotypisch gilt. Außerdem lernst du, was man Stand heute zu den Symptomen, den Ursachen und der Behandlung von ADHS, Autismus und Hochsenbilität weiß. Mindestens genauso spannend: Lerne, wie es überhaupt zum Konzept Neurodiversität kam.

Außerdem geht’s um Neurodiversität am Arbeitsplatz und neurodivers zusammengesetzte Teams. Betroffene und Personalverantwortliche erfahren, welche Anpassungen bei Neurodiversität in Organisationen schnell Verbesserungen für Effizienz und Team-Zusammenarbeit bringen. On top gibt’s ein hervorragendes Whitepaper mit aktuellen Studien zu Neurodiversität am Arbeitsplatz.

Kursinformationen

Schwierigkeit: Basic

Kategorien: ,

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!

Kursinhalte

  • Modul 1: Einführung
    • Herzlich Willkommen
    • Einführung: Definition & Historie
  • Modul 2: Neurodivergente Gehirnprofile
    • Moduleinführung
    • Neurodivergenz: Was gehört dazu?
    • Autismus-Spektrum-Störung
    • ADHS
    • Hochsensibilität
  • Modul 3: Neurodiversität in der Gesellschaft
    • Differenzbildung, Stereotype, Diskriminierung
    • Neurotypismus als gesellschaftliches Paradigma
    • Stereotypien und Vorurteile
    • Herausforderungen im Alltag
  • Modul 4: Neurodiversität am Arbeitsplatz
    • Moduleinführung
    • Neurodivergenz in Teams u. Organisationen
    • Chancen u. Herausforderungen neurodiverser Teams
    • Ein neuroinklusives Arbeitsumfeld
    • Whitepaper: Neurodiversität in Organisationen
  • Modul 5: Abschluss
    • Zusammenfassung und Reflektion
    • Nachlesen & Reinhören

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!

Dozentin: Bianca Bender

Bianca ist Soziologin (M.A.) und Bildungswissenschaftlerin (B.A.). Als ehemalige Vorstandsassistentin kennt sie die Vorder- und Hinterbühnen verschiedener Unternehmen. Außerdem hat sie mehrere Jahre Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschullehre (Institut für Soziologie).

Neben den Themenfeldern Neurodiversität und Soziale Herkunft interessiert sie sich für generative KI, Philosophie und Rock-Musik. Sie möchte eigentlich italienisch und Drums spielen lernen (seit Jahren), aber irgendwas ist immer.

Soziologin Bianca Bender

Schreib dich ein!

KOSTENLOS

Nur zum Start: Dieser Einführungskurs kostet dich aktuell keinen Cent, nur deine Email-Adresse!