Komplexes
verständlich
machen.
In einer digital vernetzten Gesellschaft sind interdisziplinäre Perspektiven kein Extra, sondern Notwendigkeit.
Für Bildungseinrichtungen und Unternehmen erschaffe ich Educational Content, der Komplexität reduziert und Zusammenhänge sichtbar macht.
Im Projekt »Kopf mit Kragen« werden Erkenntnisse aus Soziologie, Psychologie und Hirnforschung zur praktischen Lebenshilfe für Alle, die sich und andere verstehen wollen.

Komplexes
verständlich
machen.
In einer digital vernetzten Gesellschaft sind interdisziplinäre Perspektiven kein Extra, sondern Notwendigkeit. Für Bildungseinrichtungen, Fachkräfte und Unternehmen erschaffe ich Educational Content, der Komplexität reduziert und Zusammenhänge sichtbar macht.
Im Projekt »Kopf mit Kragen« werden Erkenntnisse aus Soziologie, Psychologie und Hirnforschung zur praktischen Lebenshilfe für Alle, die sich und andere verstehen wollen.

Unsichtbare Barrieren und selbstverständliche Chancen
Der Faktor Soziale Herkunft in Unternehmen
Was bestimmt eigentlich, welche Möglichkeiten uns im Leben offenstehen? Neben individuellen Fähigkeiten und Entscheidungen spielt die soziale Herkunft, also der sozoökonomische Status, in den wir hineingeboren werden, eine große Rolle!

Leistungen: Onlinekurse, Live-Webinare & Wissenschaftskommunikation
Mein Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse so aufzubereiten, dass sie verständlich, relevant und lebensnah werden. Komplexe Themen sollen dort ankommen, wo sie gebraucht werden: im Alltag von Menschen, in Organisationen und in der gesellschaftlichen Diskussion.

Corporate Learning, Weiterbildung, Fortbildung, Learning & Development
Bildungsangebote & Trainings für Hochschulen und Unternehmen
Ich konzeptioniere und erstelle Onlinekurse, Webinare und Vorträge für Ihre Organisation – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zielgruppengerecht.
- Beratung bei der Umsetzung individueller Lernangebote und Wissensformate
- Konzeption, didaktische Gestaltung und Produktion von E-Learning-Inhalten und Corporate Learning Formaten (Webinare, Seminare, Onlinekurse, Trainings, Schulungen)
- Durchführung von Webinaren, Key Notes und Vorträgen, auf Wunsch auch mit moderiertem Austausch
Thematische Schwerpunkte
- Neurodiversität in Organisationen (ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Hochsensibilität, Synästhesie etc.)
- Der Faktor Soziale Herkunft in Unternehmen
- Der Faktor Alter in Unternehmen
- Digitalisierung, KI und Wandel: Ethische, organisationale und gesellschaftliche Aspekte
Ob bei der Personal- und Organisationsentwicklung, in der Lehre, bei der Fort- und Weiterbildung oder für externe Zielgruppen:
Ich begleite Sie bei Bedarf von der ersten Idee bis zur Umsetzung.